22/23 Kaindorf BLOG

Theater Timeout 2023
22/23 Kaindorf BLOG · 12. Juli 2023
Die Kindertheatergruppe "TIMEOUT" lud am letzten Schultag zu einer besonderen Aufführung ein. Die sieben Darsteller*innen der Volksschule Kaindorf zogen alle Kinder und Lehrerinnen in den Bann und faszinierten mit ihren schauspielerischen Fähigkeiten. Das Stück wurde von den Darstellern unter der Leitung von Bettina Jäkel entwickelt. Jedes Kind fand im Stück den eigenen größten Schatz. Ein sehr aktuelles Thema - was ist dein größter Schatz?

Freibad Mi Kdf
22/23 Kaindorf BLOG · 12. Juli 2023
Spiel und Spaß im Freibad Den letzten Mittwoch des Schuljahres verbrachten alle Volksschulkinder im Freibad Kaindorf. Dank der Großzügigkeit der Gemeinde durften wir ohne Kosten das Areal benutzen. Die Lehrerinnen haben auch für Spielestationen außerhalb des Wasser gesorgt. Somit war der Vormittag sehr kurzweilig und die Kinder hatten Freude Zeit miteinander verbringen zu können.

Schlussmesse kdf
22/23 Kaindorf BLOG · 10. Juli 2023
Verabschiedung der 4. Klasse in St. Stefan Am Donnerstag, dem 6. Juli 2023, verabschiedete sich die Volksschule Kaindorf im Rahmen einer Segensfeier von den Schüler*innen der 4. Klasse. Nach einer kurzen Wanderung nach St. Stefan bekamen die Kinder von Pater Joseph den Segen, der sie auf ihrem weiteren Lebensweg begleitet. Mit dem Lied "Auf Wiedersehen" verabschiedeten sich auch die Kinder der 4. Klasse von den Mitschüler*innen und den Lehrerinnen und bedankten sich für die schöne Zeit.

PKZ 2023
22/23 Kaindorf BLOG · 08. Juli 2023
Zeit der Begegnungen In einigen Religionsstunden fanden wunderschöne Begegnungen zwischen Jung und Alt statt. Die Kinder der dritten Klasse besuchten die Bewohner*innen des Pflegekompetenzzentrums Kaindorf und verbrachten miteinander schöne Momente. Gemeinsam haben sie gesungen, gespielt, gewürfelt und ganz viel gelacht. Diese Begegnungen sollen im kommenden Schuljahr in regelmäßigen Abständen wieder stattfinden.

Waldpädagogen
22/23 Kaindorf BLOG · 05. Juli 2023
Unterwegs im Wald – dies waren die Kinder der VS Kaindorf in den letzten Tagen dieses Schuljahres. Dabei durften sie viel Interessantes über das Leben im Wald und ihre Bewohner erfahren- auch leise zu werden und die vielfältigen Geräusche wahrnehmen zu können, war ein besonderer Genuss! Mit erfahrenen Waldpädagogen unter der Leitung von Stefan Schweighofer begaben sie sich auf die Suche nach Spuren und Besonderheiten im Wald, entdeckten viele kleine Bäumchen und erfuhren dabei viel Neues.

Buchstabensuppe
22/23 Kaindorf BLOG · 05. Juli 2023
Buchstaben in Bauch und Kopf! Dass Buchstaben nicht nur zum Lernen und Schreiben sind, sondern auch gut schmecken können erfuhren die Kinder der ersten Klasse beim Zubereiten einer guten Buchstabensuppe. Die kleinen Köche versuchten zuerst, die Rezepte genau zu erlesen, schnippelten dann fein säuberlich und mit einer Genauigkeit Karotten und Gemüse klein und kochten damit eine feine Gemüsesuppe. In diese wurden dann die Buchstaben eingekocht! Beim Verkosten machten sich die Kinder einen Spaß.

Militärmusik
22/23 Kaindorf BLOG · 29. Juni 2023
Militärmusik stationierte in Kaindorf Die Musikschule Bad Waltersdorf lud alle umliegen Schulkinder zu einem besonderen Konzert der Militärmusikkapelle ein. Das Kulturhaus in Kaindorf war bis auf den letzten Platz gefüllt. Es war ein Erlebnis der besonderen Art. Instrumente wurden kindgerecht vorgestellt, Filmmusik und andere Genre wurden von begeisterten Kindern erkannt und ein einmaliges Erlebnis war für einige Kinder des Miniorchesters, als sie einige Stücke mitspielen durften.

Volleyballcup
22/23 Kaindorf BLOG · 26. Juni 2023
VS Volleyballcup in der Beachbox in Hartberg Der TSV Hartberg lud am Freitag zum ersten Volleyballcup der Volksschulen ein. Spiel und Spaß standen dabei im Vordergrund. An die 100 Kinder der umliegenden Volksschulen nahmen daran teil. Auch wenn es die VS Kaindorf nicht unter die Top Gewinner schaffte, waren allen begeistert dabei. Dank gilt allen Sponsoren und natürlich dem TSV.

Tag der Ersten Hilfe Kdf
22/23 Kaindorf BLOG · 19. Juni 2023
Tag der ersten Hilfe Nachdem die Kinder in ihren Klassen ihren Sicherheitspass ausgefüllt hatten, durften sie an einem Vormittag das Rettungsauto und wichtige Inhalte der Ersten Hilfe hautnah miterleben. Anna-Lena und Birgit vom Roten Kreuz sowie Bettina von den Community Nursing zeigten und erklärten fachgerechte Maßnahmen zur Ersten Hilfe. Einige mutige Kinder "riefen" den Notdienst, brachten Kinder in die stabile Seitenlage und beruhigten "verletzte Personen".

Schnuppertage
22/23 Kaindorf BLOG · 16. Juni 2023
Die Kinder schnupperten Schulluft An zwei Freitagen kamen die künftigen Schulkinder in die Schule und lernten den großen Turnsaal einige Lehrerinnen, den großen Pausenraum und die Klasse kennen. Sie hörten auch die Geschichte nach dem Buch "Der Buchstabenbaum". Aus Buchstaben werden Wörter und daraus wird ein Satz. - Das wird im ersten Schuljahr mit den Kindern erarbeitet werden. Einen schönen Sommer und viel Spaß im Herbst in der Schule wünschen alle Lehrerinnen.

Mehr anzeigen