Der Mensch in seiner Ganzheit steht in unserer Schule im Mittelpunkt des Geschehens. Es geht uns um das Menschsein und Menschbleiben aller am Schulleben beteiligten Personen.
Unser großes Bestreben ist es, diese Philosophie in all unsere Planung, unser Tun und Handeln einfließen zu lassen. Dabei steht neben dem nötigen Basiswissen auch Handlungs- und Gestaltungskompetenz, Persönlichkeitsentwicklung und Verantwortungsgefühl im Mittelpunkt unserer Lernwelt. Eine ausgewogene Balance zwischen Freiraum und Struktur soll den Kindern Spielräume für eigenes Entdecken eröffnen, denn wir wollen die Kinder bestmöglich für ihre Zukunft vorbereiten und ihnen ein Gespür für die Sinnhaftigkeit des Lebens und des lebenslangen Lernens mitgeben.
Die ermutigenden Wege zu verantwortungsbewussten und selbstbestimmten Kindern begleiten den Schulalltag das gesamte Jahr. Um unserem Denken und Handeln einen Rahmen zu geben, arbeiten wir nach einem Programm der Achtsamkeit, das wir mit vielen praktischen Umsetzungsbeispielen beleben.
Einmal pro Monat findet an einem Freitag in unserer Aula die Schulversammlung statt. Die Geburtstagskinder werden gefeiert, was uns gut gelungen ist, wird gelobt und Neuigkeiten aus der Schule werden kundgetan.