Sumsi besuchte die Schulanfänger*innen und überbrachte für jedes Kind ein kleines Überraschungsgeschenk.

"Danke, danke, danke ...", freuten sich die Kinder. Solche Besuche sind eine erfreuliche Abwechslung in den ersten Schultagen. Katharina von der Raiffeisenbank Oststeiermark NORD überbrachte die  Willkommensgeschenke.

 


Kinder sind mobil unterwegs

 

Ob zu Fuß, mit dem Bus oder mit dem Auto - die Kinder bedanken sich bei ihren Eltern für ihr Vertrauen und ihre Rücksichtnahme, dass die Sicherheit aller Kinder vor der Schule gewährleistet ist.

Der Gehsteig wurde mit Straßenmalkreiden bemalt und jedes Kind schrieb eine eigene Karte an die Eltern.

DANKE, dass ich mit dem Bus fahren darf.

DANKE, dass du mich zur Schule zu Fuß begleitest.

DANKE, dass ich schon alleine zur Schule gehen darf.

DANKE, dass du mich bei der Kulturhalle aussteigen lässt. 

 

Hier sehen Sie Bilder der Postkarten.


Die Beebots waren schon unterwegs

 

"Wie oft muss ich die Befehle eintippen, sodass die Biene über die Linie fährt?" oder "Wie kommt die Biene in den Kindergarten?". Diese oder ähnliche Aufgabenstellungen mussten die Kinder mit den Bienen alleine oder mit einem Partner lösen. Ihre Ideen konnte sie sogleich ausprobieren und der Erfolg war auch gleich sichtbar. Coding hat auch in der Volksschule einzug genommen. Als Krönung ließen die Kinder die Roboter auch tanzen.

Sehen Sie mehr!


Segnungsfeier bei der Taucher Kapelle

 

"Wir sind ja nicht aus Zucker!", riefen die Kinder in der Früh, als unserer Frau Direktor die Wanderung absagen wollte. So starteten alle etwas später und entlang eines neuen Weges zur Kapelle. Der leichte Nieselregen konnte die fröhliche Stimmung nicht drüben und nach den liebevollen Worten von Pater Joseph und Brigitte Kaltenegger sowie nach dem Segen ging es rasch durch den Kartwald zurück zur Schule. "Auf allen Schritten geht Gott mit!"

Sehen Sie mehr!


Die erste Schreibarbeit im Schulheft wurde perfekt gemeistert!

Nur so weiter. 

 

Liebe Kinder,

ihr seid wirklich tüchtig.

 

Eure Direktorin


Besonderer Schulstart der Pädagoginnen

 

Die Pädagog*innen der MS und VS Kaindorf trafen sich zum Schulanfang am Naturteich der Gemeinde Hartl. Dieses Naturerholungsgebiet lädt zum Verweilen, zum Entspannen und für gemeinsame Stunden ein. Bgm. Hermann Grassl erzählte die Entstehungsgeschichte des Naturschutzgebietes und führte durch die neu errichteten bzw. renovierten Bauten. Die Lehrer*innen waren von der vielfältigen Nutzungsmöglichkeit begeistert und werden diese möglicherweise auch mit der Schulklasse als Ziel aufsuchen. Bgm. Thomas Teubl und Bgm. Hermann Grassl wünschten allen Pädagoginnen viel Erfolg in ihrem verantwortungsvollen Beruf. 

Sehen Sie mehr!


Sommerschule 2023

 

In der Sommerschule stand nicht nur das Lesen, Schreiben und Rechnen auf dem Plan, sondern es wurden auch Spiele gespielt und die Zeit im Freien genutzt. Die Kinder konnten miteinander sowie auch voneinander Lernen und gemeinsam agieren.

Die gesunde Jause, mit selbstgebackenen Brötchen und selbstgemachter Butter, diente als perfekter Abschluss. 

Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins neue Schuljahr!

Hier sehen Sie mehr!


Unser neue Schulfilm ist fertig!

 

In den letzten drei Wochen hat die Studentin Katrin Horvath an der VS Kaindorf ihr Blockpraktikum absolviert. Die Schüler*innen der dritten Klasse haben mit ihr und mit der KL Clara Bellmann einen Schulfilm produziert. Was passiert so alles am Vormittag, wer arbeitet alles mit, wo können sich die Kinder besonders gut einbringen und noch vieles wurde in kurzen Sequenzen aufgenommen, die Sprachtexte wurden von den Kindern vorbereitet, gesprochen und der Film wurde geschnitten. Verbesserungsvorschläge wurde im kleinen Team diskutiert und entschieden. Das fertige Produkt finden sie im Anschluss.

Herzlichen DANK für das große Engagement von Seiten der Kinder und der Pädagoginnen.