Das Österreichische Umweltzeichen für Schulen ist ein Garant für Qualität und Gesundheit sowie für besonderes Umweltbewusstsein und Umweltengagement einer Schule. Der achtsame Umgang mit unserer Umwelt fließt, wie im Schulleitbild festgelegt, stets in unseren Unterricht mit ein. Aus diesem Anlass hat sich unsere Schule zum Ziel gesetzt, das Umweltzeichen für Schulen zu erhalten. Die Zertifizierung konnte erstmals 2021 erreicht werden.
Jährliche Workshops in den dritten Klassen mit der Energie Steiermark sorgen dafür, dass die Themen Energie, Energiesparen und Umweltschutz hautnah miterlebt werden können und im regelmäßigen Abstand neue "Energieschlaumeier" ausgebildet werden. Beim Projekt "Kids meet Energy®" realisieren die Kinder ihre Erfahrungswerte und erweitern ihr Wissen.
Die zweiten Klassen machen beim jährlichen Frühjahrsputz tatkräftig mit. Auch mit der Berg- und Naturwacht werden im Zweijahresrhythmus die umliegende Flora und Fauna zum Erlebnis.
Jährliche Aktionen sollen die Erwachsenen wachrütteln, dass kurze Wege auch ökologisch gut vertretbar gemeistert werden können. Tu dir und der Umwelt etwas Gutes! In den Klassen wird bewusst darauf Wert gelegt, Ressourcen zu schonen und zu sparen. Dies geschieht beispielsweise durch Wiederverwertung von Papier, Strom sparen, gutes Lüften der Klassenräume und der gesunden Jause.
Zum Welternährungstag besucht stets eine Bäuerin die Kinder der zweiten Klassen. Woher kommen unsere Lebensmittel? Wieviel Arbeit ist notwendig, um hochwertige Nahrung herzustellen?
Zum Welttierschutztag besuchen die ersten Klassen immer wieder die örtliche Tierärztin. Tierpflege und die Bedürfnisse der Tiere werden den Kindern nahe gebracht.