· 

„Hallo Auto“ Lernen durch Erleben

Wo bleibt ein Auto stehen, das mit 50 km/h fährt, wenn es plötzlich eine Vollbremsung einlegen muss? Um das richtig einschätzen zu können, lernten die Kinder der 3. Klasse im Rahmen des Verkehrserziehungsprogrammes „Hallo Auto“ des ÖAMTC, in Theorie und Praxis, was Reaktionsweg, Bremsweg und Anhalteweg bedeutet. Nachdem durch Laufen und abruptes Stehenbleiben festgestellt wurde, dass das plötzliche Bremsen gar nicht so einfach ist, sollten die Kinder den Anhalteweg eines Autos schätzen, das im Ortsgebiet unterwegs ist. Im Anschluss hatten die Kinder die Möglichkeit, ihre Schätzung selbst zu überprüfen. Unter Anleitung durften die Kinder in einem Auto mit Doppelbremspedal eine Vollbremsung durchführen. Durch das Projekt konnten die Kinder wichtige Erfahrungen auf eine sichere und einprägsame Weise sammeln.