Nach dem Projektstart im Oktober 2020 und darauffolgendem Covid-19-Lockdown konnte nun die Ausbildung der Schüler*innen zum „Energieschlaumeier®“ fortgesetzt und abgeschlossen werden. Am 23. April 2021 war es soweit - ein Unterricht der besonderen Art im Freien des Schulgeländes! Mit den 37 Kindern erhöht sich in der Marktgemeinde Kaindorf die Anzahl der zertifizierten „Energieschlaumeier“ auf insgesamt 167!
Ermöglicht wurde das Projekt in Zusammenarbeit mit Energie Steiermark. Ziel der Aktion ist unsere steirische Jugend als Gestalter der Zukunft in Richtung energie- und umweltbewusstes Handeln zu sensibilisieren. Mit dem preisgekrönten Energieschulungsprojekt der Energieagentur Baierl gelang dies wieder eindrucksvoll!
Im letzten der drei Module wurden den Kindern bei spannenden Versuchen die Unterschiede bzw. Energieeinsparmöglichkeiten in der Beleuchtungstechnik verdeutlicht. Spielerisch erforschen konnten sie auch welche Materialien Strom leiten und welche nicht. Bei Versuchen mit RGB-LED-Lichtstreifen erfuhren die Kinder, dass man mit drei Grundfarben 16,7 Millionen verschiedene Farben erzeugen kann – großes Staunen - nicht nur bei den Kindern!
Krönender Abschluss des Projektes für die 4. Klassen war die Übergabe der begehrten Zertifikate an die neuen Energieschlaumeier durch Direktorin Maria Heissenberger, Klassenlehrerinnen Claudia Pichlhöfer, BEd mit Schulass. Martina Eisenberger (4a), Lisa Winkler, BEd mit Schulass. Monika Kielnhofer (4b) und dem Vortragenden Dipl.-Päd. Ing. Walter Baierl. Mit großem Stolz und viel Freude nahmen die Kinder ihre wertvollen Energieschlaumeier-Zertifikate entgegen!