Stärken stärken und neue Interessen fördern
Im Schuljahr 2019/2020 konnte der Atelierunterricht leider nur zwei Mal stattfinden. Nichtsdestotrotz sind die unterschiedlichen Ateliers bei den Schülern und Schülerinnen sehr beliebt und alle sind mit Begeisterung dabei.
Im Atelier "Experimente" für die Grundstufe 2 verwandelten sich die Kinder in richtige kleine Wissenschafter.
Viel Fingerspitzengefühl und Genauigkeit waren beim Atelier "Falten" gefragt.
Ein bisschen handwerkliches Geschick brauchten die Kinder beim "Instrumente bauen".
Mit sehr viel Fleiß und Hingabe widmeten sich die kleinen Köche dem "Kochen und Backen".
Auch in diesem Schuljahr war das "Basteln von Laternen und Windlichtern" wieder sehr beliebt.
In die zauberhafte Welt von Dornröschen und Co. tauchten die Kinder beim Atelier "Märchen" ein.
Die jungen "Matheforscher" brauchten logisches Denken, die Fähigkeit zum Problemlösen und Kombinationsgeschick.
Mit "Musik aus aller Welt" begaben sich die Kinder auf eine musikalische Reise quer über den Erdball.
Wer es lieber sportlich mag, war bei der neuen Trendsportart "Spikeball" richtig aufgehoben.
Sportlich beschwingt und mit viel Taktgefühl ging es beim "Zumba" her.