Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg
Im Rahmen der Verkehrserziehung nahmen die Kinder der 3. Klassen am Projekt "Hallo Auto" des ÖAMTC teil. Die Begriffe "Reaktionsweg", "Bremsweg" und "Anhalteweg" und was diese für den Straßenverkehr bedeuten konnten die Kinder am eigenen Leib erfahren.
Nachdem die Kinder den Anhalteweg eines Autos, das mit 50 km/h unterwegs ist, schätzen durften, hatten sie die Möglichkeit dies selbst zu überprüfen. Sie setzten sich ins Auto mit Doppelbremspedal und durften unter Anleitung eine Vollbremsung durchführen. So wurde den Kindern bewusst gemacht, wie lange ein Auto eigentlich braucht, um tatsächlich stehen zu bleiben. Das Projekt war für alle Kinder ein spannendes und lehrreiches Erlebnis.