Kaindorf feiert 29 neu ausgebildete "Energieschlaumeier"

Der Marktgemeinde Kaindorf bei Hartberg liegt ihre Jugend ganz besonders am Herzen. Sie möchte, dass sie sich so früh wie möglich mit dem Thema Energie, Energiesparen und Umweltschutz auseinandersetzt. Dies gelingt kaum besser als beim Projekt „Kids meet Energy®“! Ermöglicht wurde das Projekt in Zusammenarbeit mit Energie Steiermark. Unserem Energiedienstleistungsunternehmen ist es mit der Aktion ein besonderes Anliegen die steirische Jugend als Gestalter der Zukunft in Richtung energie- und umweltbewusstes Handeln zu sensibilisieren. Mit dem preisgekrönten Energieschulungsprojekt der Energieagentur Baierl gelang dies wieder eindrucksvoll! In diesem Schuljahr können sich 29 neue „Energieschlaumeier®“ über das Zertifikat erfreuen!
Die Schülerinnen und Schüler der beiden 3. Klassen setzten sich im Zuge der Ausbildung zum Energieschlaumeier mit der Energieeffizienz von Haushaltsgeräten, dem sparsamen Einsatz von elektrischer Energie, dem richtigen Handeln bei der Vermeidung von unnötigem Bereitschaftsverbrauch (Stand-by) bei Elektrogeräten schlau auseinander. Damit die Kinder die gemessenen und berechneten Einsparungen an Kilowattstunden und Euros noch besser verstehen können wird auf die vom Projektentwickler Dipl.-Päd. Ing. Walter Baierl erfundene „Währung“ für Energieschlaumeier in „Eiskugeleinheiten“ umgerechnet. Mit den weltweit einzigartigen Experimentierboards, messtechnischen Experimenten und innovativen Lehrmethoden wurden Energieeinsparmöglichkeiten, aber auch die zukünftigen Entwicklungen in der Beleuchtungstechnik eindrucksvoll „begreifbar“ gemacht. Ein spezielles Erlebnis war das Forschen mit den Lego-Experimentierboards. Hier lernten die Kids welche Materialien Strom leiten und welche nicht. Spannend war der Energieverbrauchs-Wettbewerb zwischen Wasserkocher und E-Herd mit Kochtopf bei dem der Wasserkocher als eindeutiger Sieger hervorging!
Krönender Abschluss des Projektes war wieder die Übergabe der begehrten Zertifikate an die neuen Energieschlaumeier durch Bürgermeister Thomas Teubl, Direktorin Maria Heissenberger, den Klassenlehrerinnen Dipl.-Päd. Barbara Prenner (3a), Clara Bellmann, BEd mit Schulassistentin Martina Eisenberger (3b) und dem Vortragenden Akad.-Freizeitpäd. Robert Wenig. Mit großem Stolz und viel Freude zeigten die Schülerinnen und Schüler beim Erinnerungsfoto ihre wertvollen Energieschlaumeier-Zertifikate.
erstellt von Energieagentur Baierl