Auf Erkundungstour in der Landeshauptstadt
Am 16.10. machten sich die beiden vierten Klassen auf nach Graz, um die Landeshauptstadt zu erkunden. Im Zeughaus begannen sie mit einer Zeitreise in vergangene Jahrhunderte und erfuhren vieles über Rüstungen und Waffen. Im Joanneum beschäftigte sich die 4.a Klasse mit der Erdgeschichte, Aufgabe der 4.b Klasse war es, Tierspuren zu erkennen und zuzuordnen. Zu Mittag stärkten sich alle mit einer leckeren Pizza, bevor es auf den Schlossberg ging. Dort gab es den Glockenturm, die Bassgeige, den Hacker-Löwen, die Kasematten, den Türkenbrunnen, den Uhrturm und vieles mehr zu bestaunen. Über die Murinsel und vorbei am Kunsthaus führte der Weg zum Hauptplatz, wo sehenswerte Gebäude und der Brunnen betrachtet wurden. Schließlich besuchten alle gemeinsam den Dom. Als Abschluss durften die Kinder die Doppelwendeltreppe hinauflaufen. Es war ein wunderbarer Herbsttag in der Landeshauptstadt mit vielen bleibenden Erinnerungen!

































